Beim Schlump 90, 20144 Hamburg
Telefon: 040 44 81 44

Manuelle Therapie in Hamburg Eimsbüttel

Manuelle Therapie – sanfte Hilfe für Ihr Kind

Schreit Ihr Kind viel? Hat es häufiger Kopf- oder Rückenschmerzen, ein schiefes Becken oder leidet es unter Wachstumsschmerzen? Mit der Manuellen Therapie kann ich Ihrem Kind auf sanfte und schmerzfreie Art helfen, wieder in Optimalstellung zu gelangen.

Was ich tue:

Ich untersuche das Becken und die Wirbelsäule Ihres Kindes mit meinen Händen nach Blockaden und löse diese schrittweise.

Was Sie sich unter Blockaden vorstellen dürfen:

Stellen Sie sich den Körper als eine Art Puzzle aus 208 Teilen vor (so viele Knochen hat der Mensch). Im Bauch der Mutter stehen beim Ungeborenen noch alle Knochen in perfekter Position zueinander. Das bleibt leider nicht so. Schon bei der Geburt kann es durch die heftige Krafteinwirkung zu ersten Verschiebungen kommen. Im Laufe des Lebens kommen weitere hinzu. Diese Verschiebungen führen zu Muskelverspannungen und Nerveneinklemmungen und werden als Blockaden beschrieben.

Was zu Blockaden führen kann:

  • eine heftige Geburt
  • Stürze von der Schaukel, dem Wickeltisch, Sofa, etc.
  • Sportunfälle
  • vom Geschwisterkind am Bein gezogen werden
  • schweres Heben
  • auf einem zu dicken Kopfkissen schlafen

Welche Folgen Blockaden haben können:

Blockaden können Nerven einklemmen und so den Informationsfluss zwischen Gehirn und den zu versorgenden Organen behindern.

Was die Manuelle Therapie bewirkt:

Alleine ist der Mensch meist nicht in der Lage, das „Knochenpuzzle“ wieder zu ordnen. Die manuelle Therapie greift hier sanft und effektiv ein. Indem ich mit meinen Händen die Blockaden löse, sorge ich wieder für einen optimalen Fluss zwischen dem zentralen Steuerorgan Gehirn und allen zu versorgenden Strukturen und Organen.

In welchen Fällen die Manuelle Therapie sinnvoll sein kann:

  • bei Schreibabys
  • bei Stillproblemen auf einer Seite
  • Schieflagen sowie KISS Syndrom (relativ wahrscheinlich bei Saugglockengeburt)
  • Dreimonatskoliken
  • Hüftdysplasie
  • Motorische Entwicklungsverzögerung
  • Skoliose
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Wachstumsschmerzen
  • Ischialgien
  • Brustschmerzen
  • X- und O-Beine
  • Schulterhochstand
  • Fußfehlstellungen
  • Ganganomalien
  • Knieschmerzen
  • körperliche Unruhe
  • Haltungsstörungen der Wirbelsäule nach Sportunfällen und schweren Stürzen
  • chronische Nebenhöhlenentzündungen/Beschwerden
  • Neurodermitis
  • Allergien
  • Asthma Bronchiale
  • Einschlafprobleme
Gerne berate ich Sie auch persönlich über die Vorteile einer Manuellen Therapie.

Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen:

Private Krankenversicherungen übernehmen fast immer die Kosten. Zusatzversicherungen meistens zum Teil.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Kosten für selbst zahlende Patienten pro Sitzung:
  • Erwachsene 98,- €
  • Kinder und Jugendliche (8.-18. Lebensjahr) 92,- €
  • ab 24. Lebensmonat bis Ende 7. Lebensjahr 89,- €
  • bis 24. Lebensmonat 82,- €
Eine Finanzierung wäre zinsfrei möglich. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an.

 


Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, daß für die beispielhaft genannten
Indikationen kein Heilsversprechen gegeben werden kann. Die erfolgreich therapierbaren Gebiete sind aus der mehrere jahrzentelangen Erfahrung von Therapeuten, die mit der SMT arbeiten entstanden. Es existieren keine großen, randomisierten Doppelblindstudien, um den Therapieerfolg wissenschaftlich zu untermauern.